WESSLING: Engagement und Netzwerk

Seit der Gründung im Jahr 1983 hat WESSLING ständig wichtige Impulse gegeben und Innovationen entwickelt. Innovation ist die Basis unseres Selbstverständnisses.

Mit dem WESSLING Innovation Award fördern wir seit dem Jahr 2008 die innovativen Ideen und Lösungen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an allen 24 internationalen Standorten. Der Innovationspreis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert und wird jährlich vergeben.

Innovation ist die treibende Kraft, um Dienstleistungen weiterzuentwickeln. Die Führungskräfte fördern eine Unternehmenskultur, in der Kreativität und Ideen entwickelt werden können, um sie für die Kundenanforderungen umzusetzen.

WESSLING ist konsequent auf Know-how-Transfer ausgerichtet und auf der Suche nach rationellen Wegen, um überzeugenden Nutzen für die Kunden zu schaffen. Daher findet ein reger Erfahrungsaustausch und die Kooperation mit Universitäten und Fachhochschulen statt, die Beteiligung an Forschungs- und Entwicklungsprojekten sowie die Mitarbeit in DIN- und Fachausschüssen.

Mit der Entsprechungserklärung nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) macht WESSLING seine Nachhaltigkeitsleistung transparent. Mit dem DNK hat der Bund einen Standard geschaffen, um die unternehmerische Verantwortung anhand von Kriterien und Leistungsindikatoren transparent abzubilden.

News aus unserem Unternehmen

Alle Neuigkeiten

WESSLING analysiert Böden auf Dioxine/Furane

Das Labor WESSLING untersucht Ihre Bodenproben nach dem Verfahren des BAFU sowie den Anforderungen des Kantons Waadt (directive DCPE 877 vom 20.12.2021) auf Dioxine und Furane.

Mehr erfahren

Neue Richtlinie des SVGW zur Selbstkontrolle auf Legionellen im Trinkwasser

In der Schweiz ist die regelmässige Selbstkontrolle auf Legionellen im Trinkwasser obligatorisch. Der SVGW hat hierzu eine neue Richtlinie publiziert.

Mehr erfahren

Möchten Sie mehr über unser Engagement erfahren?